Powered by  Tiqets
Hilfe
  1. Italien
  2. Latium
  3. Rom
  4. Kolosseum
Das antike Kolosseum und der Konstantinbogen in Rom, mit grünem Gras und verstreuten Besuchern unter einem klaren blauen Himmel.
4.1 (45.160 Bewertungen)

Kolosseum

Wo einst Gladiatoren kämpften, staunen heute Besucher: Willkommen im Kolosseum!

Verfügbarkeit prüfen

11 Optionen • ab 32,44 $

Rome Tourist Card

Morgen verfügbar
  • Kolosseum, Forum Romanum & Palatin
  • Vatikanische Museen & Sixtinische Kapelle oder Engelsburg (Castel Sant'Angelo)
  • Petersdom oder Pantheon in Rom

+ 1 weitere Top-Aktivität

4 (7.303)
Ab
96,15 $
Führung

Kolosseum, Arenafläche & Forum Romanum: Führung

Verfügbar Samstag, 22 Nov.
  • Dauer: 1 Std. - 3 Std.
  • Guide (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Chinesisch)
  • Gruppe mit max. 6 - 25 Personen
4,5 (7.233)
Ab
60,24 $
Führung

Kolosseum & Forum Romanum: Führung

Verfügbar Samstag, 22 Nov.
  • Dauer: 1 Std. - 3 Std.
  • Guide (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch, Chinesisch)
  • Gruppe mit max. 10 - 25 Personen
4,4 (3.057)
Ab
39,97 $

Ausgewählte Kombinationen

Kombinieren Sie die Tickets für Kolosseum mit anderen Highlights in Rom. Manches ist zusammen einfach noch besser!

Fragen & Antworten zum Kolosseum

Das Kolosseum gilt als eines der neuen sieben Weltwunder und ist bei Besuchern sehr beliebt. Wer eines der berühmtesten Wahrzeichen Roms besichtigen möchte, sollte unbedingt im Voraus buchen.

Vielleicht hat man Glück und erhält noch am selben Tag Einlass, aber Vorsicht, die tägliche Besucherzahl ist begrenzt. Vor allem in der Hochsaison sollte man das Risiko nicht eingehen. Wer vergisst, den Eintritt vor dem Besuch zu buchen, muss mit langen Warteschlangen vor dem Kolosseum rechnen.

Wer seinem Besuch im Kolosseum das gewisse Etwas verleihen möchte, sollte die berühmte Arenafläche besuchen – von hier aus blickt man aus der Perspektive der Gladiatoren auf das Kolosseum, also auf Tausende von Zuschauerplätzen, die heute allerdings leer sind.

Andere Eintrittsoptionen führen in das unterirdische Kolosseum, wo sich einst Gladiatoren und Löwen auf den Kampf vorbereiteten. Nicht alle Eintrittsoptionen für das Kolosseum bieten diese Möglichkeit, vergewissern Sie sich also vor dem Kauf, ob sie im Preis inbegriffen ist.

Sie können Ihren Eintritt ins Kolosseum auch mit anderen beliebten Erlebnissen in Rom kombinieren.

Obwohl das Kolosseum das größte Amphitheater der Antike ist, reicht seine Kapazität bei weitem nicht an die heutiger Stadien heran.

Das größte College-Football-Stadion der Vereinigten Staaten, das Michigan Stadium, fasst 107.600 Zuschauer, im Kolosseum finden schätzungsweise 50.000 bis 80.000 Zuschauer Platz. Angesichts der Tatsache, dass das Stadion vor fast 2.000 Jahren erbaut wurde, ist das allerdings schon ziemlich beeindruckend. Und welches andere Stadion kann schon mit einer Marmorfassade aufwarten?

Nach fast 2000 Jahren grenzt es an ein Wunder, dass das Kolosseum noch steht und sich so großer Popularität erfreut. Brände und Erdbeben, aber auch opportunistische Bauherren, die von der spolia (Wiederverwendung alter Steine für neue Bauten) profitierten, verursachten immer wieder Schäden.

Dennoch konnte das Kolosseum fast zwei Jahrhunderte überdauern, bis es zur wohl größten Katastrophe kam: Im Jahr 217 n. Chr. wurde der hölzerne Oberbau des Kolosseums durch einen Brand schwer beschädigt und 443 n. Chr. erlitt das Bauwerk weitere Schäden durch ein großes Erdbeben.

Mit dem Christentums nahm die Popularität der Gladiatorenkämpfe ab, und nach 435 n. Chr. fanden im Kolosseum keine Gladiatorenkämpfe mehr statt. Die Arena wurde zwar noch für Tierjagden genutzt, aber ihre Blütezeit war vorüber. Ein weiteres Erdbeben im Jahr 1349 n. Chr. richtete zusätzliche Schäden an, die südliche Außenmauer stürzte ein.

Im Mittelalter lebten hier Menschen

Als die Arena nicht mehr für Gladiatorenkämpfe genutzt wurde, machten sich die Römer das Kolosseum zunutze. Vom Ende des 9. bis zum 14. Jahrhundert lebten sie im Inneren des Amphitheaters! Neben bescheidenen Wohnhäusern gab es Werkstätten und sogar Ställe.

Hier gab es nicht nur Gladiatoren zu sehen

Zu den Spielen in der Arena gehörte auch eine aufwändige Bühnendekoration. Oft verwandelte sich das Kolosseum in eine völlig neue Kulisse, Pflanzen wurden herbeigeschafft und aufwändige Szenen für Tierjagden (Venatio) eingerichtet.

Mehr als nur ein Name

Das größte Amphitheater der Welt wurde auch Ampitheatrum Flavium genannt, nach dem römischen Kaiserhaus, das es erbaute. Warum also Kolosseum? Nun, außerhalb der Arena stand eine 30 Meter hohe Bronzestatue des Kaisers Nero. Es wird vermutet, dass der Name des Kolosseums von jener Statue stammt, die dem Koloss von Rhodos nachempfunden war.

Ihr Eintritt im Überblick

  • Das größte Amphitheater der Antike & noch heute das größte erhaltene Amphitheater der Welt!

  • Schauplatz der Gladiatorenkämpfe im alten Rom

  • In seiner Blütezeit bot die Arena 80.000 römischen Zuschauern Platz

  • Es ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Italiens und kann das ganze Jahr über besichtigt werden

  • Mit Ihrem im Voraus gebuchten Eintritt haben Sie mehr Zeit für Ihren Besuch und verbringen weniger Zeit in Warteschlangen

  • Kombinierbar mit einem Besuch im Forum Romanum & Palatin

  • Es gibt eine große Auswahl an Optionen, darunter Führungen, Nachtführungen & Audioguides

Millionen von Menschen haben im Laufe der Jahrhunderte das Kolosseum besucht – heute ist der Zugang glücklicherweise einfacher denn je.

Buchen Sie Ihren Eintritt im Voraus, denn vor allem in der Hochsaison im Sommer kann es zu langen Warteschlangen kommen und die Kapazitäten sind oft schon erschöpft, wenn Sie vor Ort ankommen.

Mit einem Kombi-Eintritt für das Forum Romanum, den Palatin und das Mamertinische Gefängnis – alle nur wenige Gehminuten vom Kolosseum entfernt – können Sie einen ganzen Tag lang Roms antike Stätten erkunden.

Diese Optionen sind im Eintrittspreis für das Kolosseum enthalten:

  • Führungen – Lernen Sie die antike Arena mit einem Historiker oder Archäologen kennen!
  • Kombinierte Eintritte für die umliegenden Sehenswürdigkeiten wie das Forum Romanum, den Palatin & das Mamertinische Gefängnis
  • Zugang zum unterirdischen Bereich der Arena – Hier warteten einst die Gladiatoren auf Ihren Kampf
  • Sie können das Gelände jederzeit während der Öffnungszeiten besichtigen, mit oder ohne Führung

  • Um dem Besucherandrang zu entgehen, empfiehlt sich ein Besuch am Vormittag, kurz vor der Schließung oder unter der Woche

  • Die meisten Bereiche sind rollstuhlgerecht, auch Aufzüge

  • Lassen Sie Ihr Gepäck im Hotel – Rucksäcke & Gepäckstücke sind im Kolosseum nicht erlaubt

  • Achten Sie auf Ihre Flüssigkeitszufuhr und bringen Sie eine leere Wasserflasche mit – auf dem Gelände gibt es Nachfüllstationen

Kolosseum – Bewertungen & Rezensionen

4,1
45160 verifizierte Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
25751
9646
4098
2040
3625
3 Bewertungen
A
Alexandra,  Germany Germany
17 Okt. 2025
Gut
Hat alles prima geklappt. Es reicht völlig aus diese 3 Sachen zu buchen. Man muss aber davon ausgehen, dass zur gleichen Uhrzeit noch 200 andere Leute die gleiche Uhrzeit gebucht haben.
Colosseum, Roman Forum & Palatine Hill: Reserved Entrance + Digital Audio Guide
G
Gerhard,  Austria Austria
01 Nov. 2025
Ausgezeichnet
Unser ursprünglicher Wunschtermin musste um einen Tag verschoben werden, und eine weitere Verschiebung auf unseren Wunsch ging ganz unkompliziert. Sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter beim...
Unser ursprünglicher Wunschtermin musste um einen Tag verschoben werden, und eine weitere Verschiebung auf unseren Wunsch ging ganz unkompliziert. Sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter beim Treffpunkt, deren Deutsch besser ist als mein Italienisch.
Colosseum, Roman Forum & Palatine Hill + Multimedia Video
M
Maria,  Germany Germany
24 Sept. 2025
Ausgezeichnet
Wir haben eine geführte Tour gebucht mit Besuch des Kolosseums & Arena, Forum Romanum und Palatinhügel gebucht. Es hat alles wunderbar geklappt, unser Tourguide hat uns viele interessante...
Wir haben eine geführte Tour gebucht mit Besuch des Kolosseums & Arena, Forum Romanum und Palatinhügel gebucht. Es hat alles wunderbar geklappt, unser Tourguide hat uns viele interessante Einblicke in das alte Rom gegeben. Wir können die Tour nur empfehlen!
Colosseum, Arena, Roman Forum & Palatine Hill: Guided Tour for Small Group

Kolosseum – Informationen & Hinweise

Das Kolosseum ist ein echtes Schwergewicht unter den antiken Sehenswürdigkeiten und thront mitten im Herzen Roms. Über die Jahrhunderte wurde es geplündert, von Erdbeben durchgeschüttelt und vom Zahn der Zeit ordentlich angeknabbert. Und trotzdem steht es noch immer da, beeindruckend wie eh und je – ein echtes Denkmal römischer Baukunst und ein Symbol für die Macht der Kaiser und die Ausdauer der Ewigen Stadt.

Erbaut aus Marmor und Kalkstein, bot das antike Amphitheater einst über 50.000 Zuschauern Platz. Auf dem Programm standen blutige Jagden, Gladiatorenkämpfe und öffentliche Hinrichtungen. Unterhaltung auf römisch eben.

Kolosseum

Mittwoch
08:30:00 - 16:30:00
Donnerstag
08:30:00 - 16:30:00
Freitag
08:30:00 - 16:30:00
Samstag
08:30:00 - 16:30:00
Sonntag
08:30:00 - 16:30:00
Montag
08:30:00 - 16:30:00
Dienstag
08:30:00 - 16:30:00
Kolosseum
Piazza del Colosseo, 1, 00184, Rom
Mit Google Maps öffnen

Empfehlenswerte Stadtführer

Kunden von Kolosseum kauften auch

Touristen entspannen sich auf Bänken in einem Innenhof mit einer großen Bronzeskulptur und einem historischen Gebäude unter strahlend blauem Himmel.
bis zu -26%
  • Rom

Vatikanische Museen

Entdecken Sie Meisterwerke der Kunstgeschichte von den bedeutendsten Künstlern der Welt
4,4 (67.966)
Ab
40,55 $
Blick auf den Petersdom mit seiner großen Kuppel, umgeben von Dächern und Bäumen unter einem klaren blauen Himmel.
  • Rom

Petersdom

Sehen Sie Michelangelos "Pietà", beeindruckende Architektur und vieles mehr im Herzen des Vatikans!
4 (23.096)
Ab
6,95 $
Historisches Steingebäude mit großen Säulen und dreieckigem Giebel, angrenzend an einen Steinbrunnen mit gemeißelten Figuren.
  • Rom

Rom Pantheon

Bestaunen Sie die Kuppel dieses antiken Tempels, ein Zeugnis der römischen Architektur
3,9 (12.441)
Ab
12,74 $
Historische Steinbrücke mit Bögen überspannt einen Fluss und führt zu einem großen zylindrischen Schloss. Herbstliche Bäume und Gebäude im Hintergrund.
  • Rom

Castel Sant'Angelo

Besuch eines Museums, das ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian gebaut wurde
4,2 (16.324)
Ab
23,17 $
Zwei Personen blicken auf eine Gebäudefassade mit einer Leuchtreklame mit der Aufschrift "DOME" in Rot und Weiß. Einer hält ein Smartphone in der Hand.
bis zu -10%
  • Rom

Rom Selbstgeführte Touren

Entdecken Sie die Geheimnisse Roms in Ihrem eigenen Tempo mit unserem selbstgeführten
3,3 (4.487)
Ab
2,90 $